top of page
web_ninascholze_42(c)karinpasterer.com_.jpg

Osteopathie

Seit 2024 bin ich an der WSO Wiener Schule für Osteopathie in Ausbildung zur Osteopathin und darf bereits erlernte Techniken in meine physiotherapeutische Arbeit integrieren.

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, mit Fokus auf Diagnose, Behandlung und Prävention von Funktionsstörungen des Körpers.

 

Die wichtigste Grundlage ist das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit - Selbstregulation und Selbstheilung werden gefördert. Dadurch entsteht ein Fundament für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Osteopathische ThearpeutInnen beschäftigen sich mit allen Körperstrukturen (knöchernes Skelett, Muskeln, Faszien, Innere Organe, Cranium, etc.)

 

Diese ganzheitliche Therapiemethode erfordert nicht nur exaktes Grundlagenwissen in Anatomie, Physiologie sowie Pathologie sondern ebenso eine lange Schulung der palpatorischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, Symptome und Beschwerdebilder als ganzes zu Verstehen.

bottom of page